

Die Quarterlife-Crisis: unterschätzte Krise oder Luxusproblem?
„Ich bin endlich dort angekommen, wo ich immer hinwollte“, sagte Sophie, 31, Produktmanagerin in einem internationalen Kosmetikunternehmen. Beruflich erfolgreich, viel unterwegs, spannende Projekte – von außen wirkt ihr Leben perfekt. Doch abends, wenn sie in ihre Münchner Wohnung zurückkommt, ist da nur der leere Kühlschrank, eine halbvolle Flasche Wein – und das Gefühl, dass ihr Leben irgendwie an ihr vorbeiläuft. Viele Frauen kennen dieses stille Erschöpftsein. Man liegt


Life Coaching verstehen: Wie es abläuft – und warum es wirklich wirkt.
Life Coaching wird oft belächelt – als bisschen Motivation, gute Tipps und „neue Perspektive“. Aber wenn es professionell gemacht ist, kann es viel mehr sein: ein klarer, ehrlicher Prozess, der hilft, innere Unordnung zu sortieren. Es ist also Zeit, mit ein paar Mythen aufzuräumen – und zu zeigen, wie Life Coaching wirklich funktioniert und wie es in positiver Weise dein leben beeinflussen kann. Was Life Coaching nicht ist. Fangen wir ehrlich an: Life Coaching ist kein esoter


