Datenschutz
DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
1. Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten geben Sie selbst ein (z. B. im Kontaktformular oder per E-Mail).
Technische Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Beantwortung von Anfragen und – nach Einwilligung – zur Reichweitenmessung/Statistik.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verarbeiten sie vertraulich sowie entsprechend der DSGVO.
Hosting bei Wix. Diese Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet. Daten können dabei auch auf Servern außerhalb der EU verarbeitet werden. Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen Website).
Widerruf Ihrer Einwilligung: Viele Verarbeitungen sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. über die Cookie-Einstellungen oder per E-Mail.
Beschwerderecht Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren (z. B. Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht).
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten erhebt Wix automatisch Daten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Referrer, Browser, Betriebssystem). Diese Daten sind für den technischen Betrieb nötig. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, verarbeiten wir die Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO.
Cookies & Consent (Usercentrics/Cookiebot für Wix)
Wir verwenden ein Einwilligungs-Tool. Beim ersten Besuch können Sie auswählen, welchen Cookies/Diensten Sie zustimmen.
-
technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Statistik/Marketing: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Die Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern.
4. Analyse-Tools
Google Analytics (GA4)
Wir nutzen – nur nach Ihrer Einwilligung – Google Analytics 4 der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. GA4 verwendet Cookies bzw. ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website auszuwerten. IP-Adressen werden gekürzt/anonymisiert. Wir erhalten nur aggregierte Auswertungen (z. B. Seitenaufrufe).
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Widerruf: jederzeit im Cookie-Banner
-
Auftragsverarbeitung mit Google abgeschlossen
-
Es kann eine Übermittlung in die USA nicht ausgeschlossen werden.
(Optional) Google Ads / Conversion-Tracking
Sofern wir Google Ads einsetzen, nutzen wir – nur nach Einwilligung – auch das Conversion-Tracking, um zu messen, ob eine Anzeige erfolgreich war. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann im Cookie-Banner widerrufen werden.
(Wenn du aktuell kein Ads nutzt: diesen Absatz einfach löschen.)
5. Soziale Medien & eingebettete Inhalte
Instagram
Auf unserer Website können Funktionen von Instagram eingebunden sein. Anbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Besuchen Sie eine Seite mit Instagram-Inhalt und sind dort eingeloggt, kann Instagram den Besuch Ihrem Konto zuordnen.
YouTube / Vimeo
Auf manchen Seiten können Videos von YouTube oder Vimeo eingebettet sein. Beim Aufruf wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (interessante Darstellung unseres Angebots) bzw. – bei Einbindung über das Consent-Tool – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Newsletter (falls genutzt)
Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.
(Wenn du keinen Newsletter hast → Abschnitt löschen.)
7. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung vor.